Heizungsprüfung ist Pflicht für Betreiber einer Gasheizung

„Gas ist von nun an ein knappes Gut!“ - Energiespartipps von unserem Fachverband

Energieeinsparung: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur neuen Verordnung Was viele Hauseigentümer noch nicht wissen: Für Besitzer einer Gasheizung ist eine Heizungsprüfung nun verpflichtend. Eine entsprechende Verordnung ist am 1. Oktober 2022 in Kraft getreten und gilt bis zum 30. September 2024. In diesem Zeitraum ist eine Heizungsprüfung für alle Eigentümer von Gebäuden mit Gasheizungen […]

Überprüfung der Gasheizungsanlagen – Pflicht für viele in 2023

Überprüfung der Gasheizungsanlagen - Pflicht für viele in 2023

Zitat aus der Haustchnik Dialog vom 20.01.2023  Zitat Begin: Im Jahr 2023 steht in vielen Wohngebäuden mit Gasheizungen eine Heizungsprüfung an. Für Häuser ab zehn Wohneinheiten muss die Überprüfung der Gasheizung bis zum 30. September erfolgen. Das verlangt eine Verordnung der Bundesregierung vom 1. Oktober 2022. Darauf weist das vom Umweltministerium Baden-Württemberg geförderte Informationsprogramm Zukunft […]

Neue Richtlinien bei der Förderung von Wärmepumpen

Neue Richtlinien bei der Förderung von Wärmepumpen

Zitat aus der haustechnikdialog.de vom 06.01.2023  Zitat Beginn: Das Bundesklimaschutzministerium hat neue Förderrichtlinien für umweltschonende Heizungssysteme veröffentlicht. Die Förderung für Wärmepumpen bleibt erhalten, mit Fördersätzen von bis zu 40 Prozent. Seit dem 1. Januar dieses Jahres gelten für den Einbau umweltschonender Heizungssysteme neue Förderrichtlinien. Das Bundesklimaschutzministerium (BMWK) hat im Oktober bereits Richtlinienentwürfe vorgelegt, die am […]

Weihnachtszeit und Jahreswechsel

Weihnachtszeit und Jahreswechsel

Allen unseren Kunden und Partnern ein wunderbares Weihnachtsfest und einen tollen und sicheren Rutsch ins Jahr 2023! Wenn etwas anliegt – unser Notdienst ist für Stammkunden ab dem 23.12.2022 bis zum 02.01.2023 zwischen 10:oo und 16:00 Uhr da.

Was da in Zukunft kommt – oder wahrscheinlich eher nicht kommt…

Was da in Zukunft kommt - oder wahrscheinlich eher nicht kommt...

Fachkräftemangel – das Thema ist in aller Munde. Uns trifft es sehr hart, weil die Fachkräftebindung an bestimmte Arbeitsvorgänge immer länger dauert, da die Technik immer komplexer wird. Das alles ist nicht ganz neu, denn die Baby-Boomer scheiden zunehmend aus. Und der Name kommt ja nicht von ungefähr. Bevölkerungsstatistiken gibt es schon ewig – es […]

smarte Heizkörperthermostate – lohnt es sich?

smarte Heizkörperthermostate - lohnt es sich?

Zitat aus der Haustechnik Dialog vom 02.12.2022  Zitat Begin: So schnell lohnt sich die Anschaffung smarter Heizkörperthermostate Energiesparmaßnahmen sind derzeit in aller Munde. Eine der interessantesten Lösungen sind intelligente Thermostate für den Heizkörper. Aber wie schnell amortisiert sich der Kauf? Der Alltagsvorsorge-Rechner von Homematic IP berechnet das Einsparpotenzial durch eine smarte Raumklimalösung. Mit dem praktischen […]

Firmenjubiläum – sage und schreibe 75 Jahre Firma Peter Wiel

Firmenjubiläum - sage und schreibe 75 Jahre Firma Peter Wiel

Ganz schön stolzes Alter, das wir da erreicht haben! Vor 75 Jahren ist der Eintrag in die Handwerksrolle vorgenommen worden. Peter Wiel Senior hat  als Klempner am 23.09.1947 gestartet, Peter Wiel Junior als Meister Sanitär und Heizung weitergeführt, heute sind wir mit der Doppelspitze Anja und Andreas Wiel im Bereich Bad und Heizung unterwegs. Als […]

Heizkosten-Alarm: Falsche Sparsamkeit fördert Schimmel

Heizkosten-Alarm: Falsche Sparsamkeit fördert Schimmel

Zitat aus der Haustechnik Dialog vom 09.09.2022 Zitat Begin: “Drohender Gasmangel, explodierende Energiepreise: Im Winter könnte der Druck zum Energiesparen steigen. Doch übertrieben niedrige Temperaturen in Innenräumen können die Schimmelbildung begünstigen, warnt das Infocenter der R+V Versicherung. Wer richtig heizt und lüftet, kann dies verhindern – und gleichzeitig Kosten sparen. Die ersten Wohnungsunternehmen haben bereits […]

Welche Energiesparmaßnahmen künftig gelten

Welche Energiesparmaßnahmen künftig gelten

Zitat aus der Heute-App vom 24.08.2022    Zitat Begin: “20 Prozent weniger Energieverbrauch heißt das Ziel der Bundesregierung für diesen Winter. Das Kabinett hat deswegen Sparmaßnahmen verabschiedet, die fast jeden betreffen. Ab dem 1. September gelten in Deutschland zahlreiche Vorschriften zum Energiesparen: Ladentüren dürfen nicht dauerhaft offenstehen Leuchtreklamen müssen ab 22 Uhr erlöschen Denkmäler dürfen nicht angestrahlt […]